www.metag.ch

Zuführtechnik - Vision / Messsysteme - Mikromontagen

Startseite

Fehlerfrei
liefern

AUTOMATIC POOL für Serienteile
ZERO-DEFECT für die MONTAGETECHNIK

Zuführtechnik für Kleinstbauteile

Sortieranlagen in Klein- und Kleinstbaugruppen

 

Neuenschwander meister
Patrick Neuenschwander
Geschäftsleitung
lic. oec (HSG)
Tel +41 79 273 58 03
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hugo Meister
Vertrieb Schweiz
Dipl. Masch. Ing. HTL
Tel +41 56 622 83 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sehr geehrte Kundschaft, sehr geehrte Interessenten

Die meTag hat sich in den letzten Monaten neu formiert und präsentiert sich im neuen Logistikkonzept sowie einem Herstellerwerk.

Ein Schritt in die Zukunft.
6 Spezialanlagen laufen derzeit von meTag seit Jahren im 3-Schicht-Betrieb bei Höchstleistung, störungsfrei!

Das können Sie von meTag Industrie-Technik erwarten:

  • Kompetitives PREIS / NUTZEN - Verhältnis
  • Kurzfristige, kundenspezifische MODUL - Anpassung
  • TIME to Drive: Einhaltung der vereinbarten Schedules
  • In Schweizer QUALITÄTS - AUSFÜHRUNG mit CE - Zertifikat
  • Garantiertes und bewährtes HIGH - TECH Produkt

Was bringt mir "Fehlerfreiheit" für meine Produkte?
Die Automobil-, Elektro-, Kunststoff und Befestigungsindustrie verlangen vermehrt fehlerfreie Teilelieferungen im  "ppm"-Bereich.

Ein ZERO-DEFECT-Product vom Lieferanten ist also gefordert und muss sichergestellt sein. Als Folge erwähnt sei auch die Störungsfreiheit bei Zuführungen auf Montageautomaten oder bei Inserts auf Kunststoffspritzmaschinen.
Wie erreiche ich diese Fehlerfreiheit?

Durch berührungslose 2D- oder 3D-Bildprüfung und/oder Vermessung von Serienteilen im Kleinvolumenbereich wie beispielsweise NIETEN, STIFTE, O-RINGE, NADELN, DREHTEILE, KUNSTSTOFF- & METALLKAPPEN, EINPRESSHÜLSEN u.ä.m. mittels unserer Kleinteile-Mess-und Prüfanlagen mit hoher Durchsatzleistung

Warum sollten wir in diese neue Einrichtung investieren?
Eine 100%ige Teilevermessung bzw. Sichtprüfung von Masseteilen in einer Produktionskadenz von x Teile/sec bis 900 Einzelteilen/min ist mit Prüfpersonal nicht mehr zu schaffen. Eine mechanische Prüfung fällt ebenso dahin bei händischer Zuführung/Entnahme - wie auch bei optischer Vermessung!

Wo liegen die Vorteile bei meTag-Anlagen?
Aus der baugruppen-standardisierten Kompaktheit unserer Einrichtung unter Mitwirkung hochqualifizierter know-how-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der BV und Zuführtechnik resultieren preislich interessante Lösungen.

Weiterführende Informationen zu meTag

Firma & Anschrift meTag Industrie-Technik
Ing. H. Meister
Föhrenweg 11
CH-5606 Dintikon
 
Gesamtprogramm - Sortierzuführungen (alle Branchen)
- Stapelsysteme, Bevorratung
- Montageanlagen für Kleinstbaugruppen
- MVS-Bildverarbeitung für Kleinteile
- Optisch hochauflösende Wellenmessanlage (siehe Info PDF)
 
Vertretungen ASM-SYSTEMS.de  ASM HASEMO GmbH
  GRIMM-ZUFÜHRTECHNIK GmbH & Co KG